Hillmersdorf und Umgebung
01
Hillmersdorf
Schlieben ist die älteste Stadt im Landkreis Elbe-Elster im Süden Brandenburgs. Hillmersdorf befindet sich etwa 10 Kilometer von Schlieben entfernt und hat 615 Einwohner, auf einer Fläche von 31,6 km². Durch die Lage am Rande des Fichtwaldes bietet das Dorf, von den Erhebungen der Proßmarker Heide aus, einen schönen Rundblick. Die Fichtwaldlandschaft entstand gegen Ende der Eiszeit durch das Schmelzen der Eismassen. Schließlich wurden diese Flächen im Mittelalter trockengelegt und bewirtschaftet. So entwickelte sich dank vieler Generationen eine satte Wiesen- und Waldlandschaft. Großartig eignet sich dieses Gebiet zum Wandern und Radfahren. Schnell kommt man über Radwanderwege von Hillmersdorf nach Stechau und Naundorf. Weitere Wege führen auch nach Wehrhain und Frankenhain. Beim Erkunden der Natur kann es passieren, dass man auf Biber und Nutria trifft, welche die umliegenden Flüsse bewohnen.
Die gut erhaltene Feldkirche in der Dorfmitte stammt aus dem 13. Jahrhundert. In der Vorhalle, welche wie der Turm etwas später erbaut wurde, befindet sich ein Grabstein in Figur eines steinernen Ritters aus der Zeit des 30-jährigen Krieges. Nach dem ersten Weltkrieg wurde ein Denkmal für gefallene Soldaten vor der Kirche errichtet
Eine weitere Besonderheit von Hillmersdorf ist die ca. 152 Jahre alte, im Stadtkern stehende, Eiche. Die größte alljährliche Veranstaltung ist das Dorffest, wo heimische Musik, Getränke, Essen und Spiele stattfinden. Weitere Veranstaltungen sind das Osterfeuer und das Zampern.
02
Sehenswürdigkeiten
– Feldkirche
– Dorfeiche
– Kriegsdenkmal vor der Feldkirche
03
Hotel
Hotel & Restaurant „Waldhufe“
3-Sterne-Hotel
Waldhufenstraße 55
03253 Doberlug-Kirchhain
Telefon: 035322 510560
www.zur-waldhufe.de
04
Restaurants
Richter
Dorfstraße 18
04936 Fichtwald
Telefon: 035361 80770
Gasthof am Waldesrand
Dorfstraße 37
04936 Fichtwald
Telefon: 035361 80399